Dienstag, 31. März 2015

Freundschaftstuch für Helga

Helga hat 4 Bänder vorbereitet, die wir bei den Freundschaftstüchern besticken. Ihre Wahl fiel auf die Themen Frühling, Sommer, Herbst und Winter.

Bereits im letzten Jahr liefen solche Bänder für Astrid glaube ich.

Nun hat Helgas Sommerband bei mir Station gemacht. Aus dem Buch "Un brin de nostalgie" von Veronique Enginger habe ich zwei Motive gestickt.
Das Pärchen im Boot und das Pärchen auf dem Tandem. Ich denke, sie passen ganz gut dahin und werden Gefallen finden.

Sonntag, 22. März 2015

Brunchen zum Geburtstag ??? - Fehlanzeige

Seit einer Stunde suche ich nach einer Möglichkeit ein Restaurant in der Umgebung zu finden, welches an meinem Geburtstag einen Brunch anbietet.

Bisher Fehlanzeige. Wird das im Osten Hamburgs nicht gebraucht? Die meisten haben nur wenige Termine zum Brunchen, natürlich nicht am 18.4.

Ich suche noch mal weiter, wer aber eine Empfehlung hat, gerne her damit.

Winkegrüße Lari

Samstag, 14. März 2015

Ostern naht mit großen Schritten

und kleinem Bildchen.
Hier mit der Vorlage, damit ihr meine Farbumstellung sehen könnt.
Die Vorlage stammt von der Stickeule. Dort gibt es Tulpen in Rosatönen und passende Eier. Mir war aber mehr nach anderen Faben. Ich bin sehr zufrieden damit.
Eine schwarze Amsel sing ihr Lied auf dem Häuschen. Nun muss ich mich nur noch für eine Verarbeitung entscheiden.

Mittwoch, 11. März 2015

Schneemannaktion im März

Ihr seht, ich komme voran.
Gestern konnte ich die BS soweit fertigstellen. Im nächsten Monat geht es weiter.

Auf vielfachen Wunsch noch einmal der Piratenschneemann vom letzten Monat.
Er ist etwas farbmäßig abgewandelt gestickt. Die Vorlage stammt von Aliolka

Gestern habe ich wie verrückt einige Vorlagenbücher gesucht (heute beim Telefonieren gefunden, hüstel. Mein Mann hat noch gesagt, hast du sie verliehen. Nein..... öhm. Doch. So hat wenigstens die lästige Sucherei ein Ende.) Aber das tollste bei der Sucherei habe ich ein vermisstes Rezptheft wiedergefunden, grins, wohl der Platzhalter für die Stickbücher und diese 3 Flicken von 2008 und 2009. Die kommen gleich zu meiner Schneemannsammlung.
Schmacht, was werde ich für eine tolle Deko im Winter haben. Brauche nur noch die zündenden Ideen zur Verarbeitung.

Die Jahresaktion, wo wir 12 Motive im Ganzen Jahr sticken wird initiiert von
Ulrike. Dort könnt ihr auch Links zu anderen teilnehmenden Blogs finden. Und wer mitmacht und noch nicht dort verlinkt ist, schreibt Ulrike doch einmal an.

Dienstag, 24. Februar 2015

Schneemänner und so

Einen wundervollen Guten Morgen wünsche ich euch. Ach ist das herrlich, die Sonne schein, die Vögel zwitschern....


Da macht das Sticken gleich noch mehr Spaß. Aber meine jetzige Arbeit wird ein Swap, daher kann ich nix davon zeigen. Dafür aber den Februar-Flicken-Schneemann. Er ist am letzten Wochenende von der Nadel gehüpft.

Er ist etwas farbmäßig abgewandelt gestickt. Die Vorlage stammt von Aliolka

Da werde ich bestimmt noch einen anderen von sticken.

Samstag, 14. Februar 2015

Gesucht

Huhu ihr lieben,
nachdem wir versucht haben Skype in Ordnung zu bringen, sind leider die angeheftetn Tabs bei Firefox verloren gegangen.

Ich suche einen Blog-Eintrag. Keine Ahnung, wie der Blog hieß, auf dem Foto ist ein großer Kürbis-Quilt auf einem altmodischen Leiterwagen mit Kürbissen drapiert. (jedenfalls hab ich das so in Erinnerung) Es waren einfache Appli-Blöcke. Kürbisse in verschiedenen Formen und Farben. Vielleicht weiß jemand, wovon ich rede und kann mit diesen wundervollen Blog-Link wiederbringen.

Winkegrüße Lari

Montag, 2. Februar 2015

Gestricktes

Heute 3 Posts, mannomann, reicht ja fast für den ganzen Monat. Hihi.

Ich habe Socken gestrickt, 3 Stück. In einem Wahnsinns-Tempo, lach, brauche sonst immer Jahre um eine Socke für mich fertig zu schaffen.

Mein Geheimnis??

Mini-Socken für Wagen-Chips
Gestrickt nach einer Anleitung auf You Tube, von der Spitze aus begonnen.
Nie habe ich gewusst wie die gehen aber in der letzten Woche habe ich auf You Tube ein Video entdeckt und mir schnell so ein Mini-Nadelspiel bestellt. Nun können meine Sockenwollreste verarbeitet werden.