Posts mit dem Label Quiltfriends werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Quiltfriends werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 25. Januar 2020

So heute mal wieder Bilder der letzten Wochen für euch. Ich habe fleißig Hexies geheftet jeden Morgen und auch einen weiteren Streifen an das Teichbild anfügen können. Am 18.ten erreichte mich ein Restepaket von einer QF. Das gab der Fantasie neuen Anschub. Ich bin viel im Netz unterwegs gewesen auf der Suche nach neuen Ideen. Vielen Dank liebe Heidi. Mehr als die Hälfte vom Teichbild ist ja schon fertig.











Am Donnerstag hatte ich dann 45 kleine Hexies für meine Vorratskiste zum farblichen Einsortieren. Die Kiste hatte ich dann auch bei Whats App im Status gezeigt und Anke (der Ursprung meiner kleinen Hexie-Sucht) fragte wie viele das sind. Geschätzt hatte ich 600. War dann angestachelt und habe gezählt. Es sind sogar 732. Hach, das klingt viel, aber für einen Quilt nach Monet oder ein Krakenbild brauche ich bestimmt mehrere 1000. Für die anderen Ideen, Stockrosen oder einen Tischläufer brauche ich nicht ganz so viele, aber bestimmte Farben. Mal gucken wofür ich mich entscheide.

Freitag, 29. Dezember 2017

Jahresabschluss 2017 die Zweite

Auch in diesem Jahr habe ich bei den Quiltfriends wieder am Weihnachtswichteln teilgenommen.
Ich bekam ein tolles Päckchen mit vielen kleinen Überraschungen und es galt zu raten, von wem.

Die liebe Patchbarb hat mich mit zwei wunderhübschen Stoffen für einen Kürbisquilt (den ich gerne bald mal nähen würde) überrascht,sowie einer zauberhaften Engelkerze und einer Kiehnapfelkerze, einer frühlingshaften Tatüta und einem Lichterbeutel und einem leckeren Weihnachtsmann. 


Ich durfte die Quilterin2009 bewichteln. Moderne Stoffe und Taschenzubehör waren ihr Wunsch. Sie bekam zwei Stöffchen, Endlos RV inklusive Zipper, Magnetverschluss, einen Mugrug und ein Kosmetitäschchen. 

Hier nochmal der Mugrug in größer. 

Jetzt eine Vorschau auf das nächste Jahr, ich bin ja immer nicht so pflichtbewusst, was das Vollenden von Stickereien/Patchworksachen angeht. Eine Menge unvollendetes füllt einen Wäschekorb und mehr. Nun hat Klaudia
aufgerufen zum Ufos-Vollenden. Ich möchte dafür wenigstens das ein oder andere UFO hervorkramen und vielleicht auch fertigstellen.
Das erste Projekt dafür ist ein Bild mit Schneemännern. Das Motiv ist von Diane Arthurs und heißt Snow Friends. Bereits 2015 hatte ich ein Jahr der Schneemänner eingeläutet und einen großen Teil der Vorlage gestickt. Ich habe beschlossen zwei Teile daraus zu machen.
Teil 1 ist fertig gestickt 

Teil 2 nicht wirklich weit

Jetzt also die Ärmel aufgekrempelt und bis zum letzten Donnerstag des Monats  ein paar Schritte/Kreuze voran.





Montag, 1. Mai 2017

Nähen in den Mai - Stoffmarkt

Gestern habe ich zum ersten Mal bei den Quiltfriends am Nähen in den Mai teilgenommen. Ich hatte mich für ein Erdbeer-Tischset entschieden, um gleich auch bei Valomeas - Sets around the Year - teilnehmen zu können. Jeden Monat werde ich wohl keines schaffen. Aber ich bin willig und guten Mutes.
Eine Schemazeichnung hatte ich mir bereits vor einigen Tagen erstellt. 

Um 19 Uhr wollten die meisten Damen loslegen. Allerdings war bei uns das Essen gegen 19:30 Uhr geplant. Daher habe ich bereits am Nachmittag meine Quadrate zugeschnitten.
Um 21.24 Uhr war ich dann soweit.
22:36 Uhr war, nach mehrmaligem Einsatz des Nahttrenners, die Erdbeere mal fertig. 

Um 23:50 Uhr konnte ich die Fertigstellung des Tops vermelden. Kurz vor dem ersten Mai sogar. Dann noch das Nähzimmer etwas aufgeräumt, lag ich endlich um halb eins im Bett.
Da heute Stoffmarkt war und wir somit nicht ausschlafen konnten, habe ich den Blogpost für heute aufgehoben.
Da ich die Quadrate aus Resten geschnitten hatte, fehlte ein passender Stoff für das Binding, den ich heute vom Stoffmarkt mitgebracht habe. Und die kluge Frau baut vor, wenn man sich nicht entscheiden kann, kauft man besser zwei Stoffe. 
http://valomea.blogspot.de/

Coming soon - Happy Villages by Karen Eckmeier

Zum Geburtstag habe ich mir von meinen Kollegen das Buch gewünscht. Leider ist es noch unterwegs über den großen Teich. Aber Stoffe habe ich schon mal gekauft heute. 
Stoffe für Wasser und Häuser

Stoffe für Wasser, Wald und Häuser

Tüll in 5 verschiedenen Farbtönen, weil ich ja noch nicht weiß, was mir gefällt. 

Bei dem Happy Village Projekt wird am Ende zum Quilten Tüll über die Stadt gelegt. Je nach Lichtstimmung, die man möchte eben in einer bestimmten Farbe. Mit 5 Nuancen bin ich gerüstet und Kiki hat auch noch welche in anderen Farben, so können wir am Ende sehen, was am besten passt. 

Jetzt erstmal am Kalender sehen, wann wir beide durchstarten können damit.

p.s. Den passenden Klebstoff habe ich von Kiki noch zum Geburtstag bekommen.






Sonntag, 14. Februar 2016

Kosmetiktäschchen

Hallo ihr Lieben,
das Leben hatte einen Plan und wollte mir am Donnerstag nur Pommes in Zimmertemperatur gönnen. Unser Backofen ist kaputt. Die Heißluft-Funktion tut es nach zwölf Jahren nicht mehr. Da mein Nähwochenende erst nächste Woche ist, konnten wir uns gleich am Samstag aufmachen um einen zu ordern. Schwupps, ein grooooooßes Loch in der Haushaltskasse. Aber ich kann mich in anderthalb Wochen auf neues Kochvergnügen freuen. Ich gehe jetzt unter die Induktionskocher. Bin gespannt, wie es wird.
Dann haben wir den Tag genutzt und sind auch gleich in den Telefonladen gegangen und haben mir eine neue SIM-Karte geholt. Das hat aber dazu geführt, dass ich gestern den ganzen damit beschäftigt war mich an das neue Handy zu gewöhnen und den Zustand zu ändern, den mein Mann darauf eingerichtet hatte. Brrrr, wir arbeiten irgendwie grundverschieden.
Gestern Abend waren wir dann noch kurzfristig bei uns in der Schule zur jährlichen Theateraufführung. Zum Glück konnten wir noch Karten bekommen. Wir haben sehr viel gelacht.

Das alles hat dazu geführt, dass ich erst heute (dank der liebevollen Tritte im Quiltfriends-Forum) an die Nähmaschine gekommen bin. Und ich habe mich an ein kleines Kosmetiktäschchen gewagt.

Die Maße sind noch zu optimieren, aber für den Anfang bin ich sehr zufrieden.


Freitag, 12. Februar 2016

noch ein weicher Umschlag

Einen längeren Anreiseweg hatte mein  weicher Umschlag von Heidi aus der Schweiz. Er hat ein paar Tage beim Zoll gelegen denke ich, denn Heidi war schon ganz unruhig wo ihre Stöffchen sich rumtreiben.
Tadaaaa, nun ist auch der letzte Umschlag eines lieben Quiltengels bei mir eingetroffen. Und ich werde auf alle Fälle ein Schweizer Käsehaus nähen. Im Geiste ist es schon fertig. Vielleicht morgen.

Euch allen im fernen World Wide Web 1000 Dank für eure großzügigen Reste. Ich werde bestimmt am nächsten Wochenende das eine oder andere Häuschen nähen. Hüstel, Nähwochenende ist ja nicht an diesem Wochenende. Erst wollte ich da meine Nähmaschine gar nicht mit hinnehmen und nur mit der Hand werkeln, aber jetzt bin ich heiß.

Mein Plan:
mindestens 3 Häuschen
mindestens 3 Täschchen (Hüstel, ob ich das wohl schaffe....)
am liebsten noch 3 Sofakissen

Ich hoffe die Mädels treten mich, damit auch ich wirklich etwas schaffe. Und ich muss schauen, dass ich alles mitnehme sonst muss ich soviel im PW-Laden kaufen.

Dienstag, 19. April 2011

Siggis für Japan






bei den Quiltfriends hat eine Dame Siggis für Japan gesammelt. Sie näht daraus Decken für die notleidenden Menschen. Das sind meine Beiträge: