Donnerstag, 21. Juli 2016

Scrap Haus 14 und 15

Bereits am Montag habe ich zwei weitere Scrap Häuser genäht.
Haus 14
Haus 15

Montag, 18. Juli 2016

Was ich gerade gestickt habe

Bei Sandra der Puppenhexe gibt es eine Linkparty. Ich will mal versuchen ob ich mich da auch verlinken kann.

Was ich gerade gestickt habe, kann ich leider nicht zeigen, es werden zwei Geburtstagsüberraschungen und etwas neues habe ich noch nicht angefangen.

Dafür zeige ich euch, was ich im letzten Jahr für ich gestickt habe und in der letzten Woche begonnen habe zu verarbeiten.
Diesen zauberhaften Flicken habe ich nach der Vorlage von Veronique Enginger gestickt. Grins, das darf bestimmt zur Linkparty.

Wie man auf dem ersten Bild sehen kann, ist die Wendeöffnung noch nicht verschlossen. Es soll noch etwas Lavendel hinein und den kann ich noch nicht ernten.
Bald habe ich hoffentlich auch so ein zauberhaftes Kisselchen wie Sandra so viele hat. Die nächste Stickerei soll auf alle Fälle auch eine von diesen zauberhaften Enginger Vorlagen sein.

Hier geht es zur Linkparty:

Montag, 11. Juli 2016

Eine erfolgreiches Wochenende

Tadaaa, die Nähmaschine meiner Tochter ist in mein unser Nähzimmer eingezogen. Jetzt werden wir dort beide zusammen werkeln.



Eine Stunde lang haben wir aufgeräumt und gleich auch Staub gewischt, damit wir dann auch gleich beide loswirbeln können.
Was meine Tochter am ersten Wochenende geschafft hat, könnt ihr auf ihrem Blog bewundern. Svenjas-Phantasiewelten.

Da ich sie bei der Qualle unterstützt habe, konnte ich am Samstag nur drei kleine Flicken verarbeiten.
Gestern haben wir dann unseren kleinen Sauerkirschbaum von seinen Lasten (6kg Kirschen) befreit. Während meine Tochter wieder ins Nähzimmer geschlüpft ist, habe ich auf der Terrasse die Kirschen entsteint. Zwischendurch Marmelade gekocht und beim Formel 1 ein Nickerchen gemacht ;)

Am Abend war alles verarbeitet und ich zu kaputt für weitere Dinge.

Daher habe ich mich heute Vormittag hingesetzt und das Binding an meinem Elefanten von Hélène vollendet.

Montag, 4. Juli 2016

Ein freier Tag

Heute habe ich mal einen freien Tag. Muss Überstunden abbummeln. Freu.

Ich habe die Zeit genutzt und an etwas geheimen gestickt.

Und ich habe mich an die Nähmaschine gesetzt.
Ich habe wieder einen Adventskalenderflicken fertiggestellt. Stück für Stück komme ich voran. Einige fehlen auch noch. Sind noch nicht alle gestickt. Muss dringend den Zettel heraussuchen um zu schauen, von wem noch was fehlt.

Hier fehlt noch die Rückseite vom Binding.

Montag, 27. Juni 2016

Rosen(un)glück

Nach dem vielen Regen in den letzten Tagen haben meine Rosen gelitten.
Ein schrecklicher Anblick.
Heute habe ich im Garten mein Rosenbeet vom Unkraut befreit und die verregneten Rosen abgeschnitten. Einige fielen dabei der Schere zum Opfer, die noch gut in Schuss waren.
Sie zieren nun meinen Esstisch. Schade, dass ihr den Duft nicht riechen könnt.
 Ach ja, eine neue kleine Rose habe ich auch noch gepflanzt. Das frische Rosenbeet zeige ich euch morgen. Hm und eigentlich wäre noch Platz für eine weitere Rose.
Hach, wie guuut das riecht.
Ach ja, noch bin ich nicht zu meiner Teddy-Näherei gekommen und auch eine richtige Idee für ein Unterhöschen ist mir noch nicht gekommen. Ich glaube, ich muss mir Teddy-Klaras Latzhose genauer anschauen.
Vielen Dank an alle für die prima Tipps.

Mittwoch, 22. Juni 2016

Häuschen 12 und 13

habe ich am letzten Donnerstag genäht.

Ich habe sie für meine Mama genäht.
Daraus wurden zwei Erdbeerige MugRugs. Der Stoff außen schaut einfach aus wie Erdbeereis. Ich bekomme schon wieder Appetit darauf... Nach dem Nähen hatte ich gleich welches eingekauft. Und niemand in der Familie macht es mir streitig. Lecker....

Nun noch ein anderes Anliegen. Vor einiger Zeit hatte ich euch ja mal das Teddymädchen Clara vorgestellt.  Habe ich das tatsächlich bei mir nicht gepostet? Unglaublich, also schaut sie euch bei Claudia an.Sie begleitet mich immer zu den Hausaufgaben. Aber nach 20 Jahren würde ich ihr gerne mal etwas neues zum Anziehen verpassen. Für den Anfang würde ich mich gerne an einer Unterhose versuchen glaube ich. Habe hier noch so Jersey herumliegen.  Da liegt nun mein Problem. Schnittmuster?? Ich habe noch nie mit Jersey genäht, brauche ich dafür eine Overlock ? Habe ich nämlich nicht. Oder geht das auch mit meiner Pfaff ?

Oder gibt es ein Buch/Zeitschrift für Bärenklamotten? Bis jetzt habe ich nämlich noch nichts hilfreiches gefunden.

Sonntag, 29. Mai 2016

Silberhochzeit

Im letzten Jahr hatten mein Mann und ich Silberhochzeit. Leider war kurz danach mein Papa überraschend verstorben und wir haben die Feier abgesagt und verschoben.

Gestern war es nun soweit. Ein rauschendes Fest nach Vierländer Art wurde gefeiert. Auf dem Saal mit Verwandten aus Nah und Fern, Nachbarn und Freunden. Wir waren 54 Leute, haben ausgiebig getafelt und wundervoll getanzt bis in die Morgenstunden. Zahlreiche wunde Füße gab es und Alkohol wurde vernichtet, Stimmbänder bis zum äußersten trainiert (bei Unterhaltungen trotz lauter Musik oder beim Mitsingen). Auch das Mitternachtsbuffet wurde ordnungsgemäß vernichtet samt Torte und Kuchen.

Es gab eine tolle Rede unser beiden Kinder und einen wunderbaren Bilderrahmen mit Familienbildern. Viele tolle (volle) Karten und liebevolle Geschenke und Blumen.
Sehr gefreut hat mich auch die Aktion unserer Freunde, die mit Witz und Geschick meinen Mann und mich dazu gebracht haben mit jedem anwesenden Gast zu tanzen. Wir bekamen eine Schatztruhe, die mit einer Kette und vielen Schlössern gesichert war. Zuerst mussten wir die Fragen unserer Gäste beantworten und dabei mussten wir Rücken an Rücken beweisen, wie gut wir über uns Bescheid wissen. Für 22 Übereinstimmungen erhielten wir 3 Schlüssel. Die restlichen Elf Schlüssel mussten wir uns ertanzen. So war uns kaum Ruhe vergönnt. Mir hat das sehr viel Spaß gemacht. Vielen vielen Dank für eure tolle Idee. Soviel getanzt wie gestern, habe ich glaube ich, die letzten 25 Jahre nicht.

Aber jetzt kann ich euch endlich ein Foto zeigen, von einem Geschenk, dass mich fast umgehauen hat vor Freude.
Habt ihr noch Ausdauer. Lach, ihr müsst. Also meine Schwägerin hat so ein ähnliches Puppenhaus von ihrem Vater, welches mein Schwager ihr vor vielen Jahren liebevoll renoviert hat und mit toller Beleuchtung versehen hat. Lange habe ich immer vor diesem Haus gestanden und es bewundert. Vor ein zwei Jahren habe ich mal gesagt: "Hey Peter, ich werde bald 50 Jahre alt, das wäre doch ein Anlass, mir auch so ein Haus zu bauen." Natürlich mit einem liebevollen Augenaufschlag. Mein Mann ist handwerklich nicht so begabt, wie mein Schwager.  Und ich konnte nur quiekend aufspringen, als ich sah, was für ein Riesengeschenk hereingetragen wurde. Unglaublich, jetzt habe ich auch so ein zauberhaftes Haus.
Mit einem Schlafzimmer unter dem Dach. Schränke, Bett und Türen ist alles selbst gezimmmert. Der Kleiderschrank lässt sich auch öffnen. 

Gleich nebenan liegt das Badezimmer. Vorne links an der Wand der kleine weiße Hebel ist einer der Lichtschalter, von denen es in jedem Raum einen gibt. Das Badezimmer ist mit kleinen Mosaikfliesen gefliest. Unglaublich diese feine Fummelarbeit. Toilette, Waschbecken und Badewanne sind aus Keramik und wurden gekauft.

Unten links befindet sich die Küche, noch etwas kahl meine mein Schwager, aber sonst hätte es das Budget gesprengt....Hallo, ich bin so verliebt in mein Haus und freue mich darauf, es mit weiteren kleinen Details zu bestücken. 
Unten rechts liegt das Wohnzimmer mit einer selbstgebauten Wohnzimmerwand und einer Anrichte. Die Polstermöbel haben die beiden bestellt, lach im Puppenmöbelhaus. Wer die schöne weiße Tischdecke gehäkelt hat, muss ich noch in Erfahrung bringen. Zur Zeit bewohnen das Haus zwei putzige Schweizer Kinder, die auf der letzten Reise von Irmgard und Peter gefunden wurden.
Seht euch nur diesen schööönen Kronleuchter an. 

DANKE ! DANKE ! DANKE !

Mir geistern schon viele schöne Dinge im Kopf herum, die ich gerne für mein Puppenhaus habe. Und sicherlich werde ich meinen Schwager löchern, ob nicht noch ein Anbau für ein Nähzimmer möglich ist. Schließlich werde ich im nächsten Jahr 50. Hach, ich könnte die beiden schon wieder knuddeln. Noch steht das Häuschen unten auf dem Schrank. Aber morgen wird es seinen Platz hier oben im Wohnzimmer bekommen, damit ich es bestaunen kann.