Samstag, 30. Januar 2016

Scrap House 2 und 3 und meine Quiltengel

 Huhu ihr Lieben,
in der letzten Zeit versuche ich mich wieder regelmäßig ins Quiltfriends-Forum einzubringen. Unter anderem habe ich dort berichtet über mein erstes Scrap House und meine Schwierigkeiten die passenden Stöffchen zu finden. Und was soll ich sagen, eine Welle von Hilfsbereitschaft schlug mir entgegen. Einige Mädels haben mir ganz uneigennützig ihre Hilfe angeboten und einfach ein paar Umschläge mit tollsten Resten für mich gepackt. Drei Umschläge sind am Donnerstag eingetrudelt. Ich bin noch immer ganz glückselig.


von Christine

von Ela


von Renate

 Ich hoffe, ich habe die Stöffchen richtig zugeordnet.
Gestern habe ich mich dann dran gesetzt und habe das rechte Häuschen mit der Hand in Liesel-Technik fabriziert. Ich muss sagen, das war nicht so einfach wie gedacht bei den kleinen Teilen. Das Ergebnis stellt mich nicht zufrieden. Daher bin ich bei Haus 3 (links) wieder zur Nähen-auf-Papier-Technik zurückgekehrt.
Links Haus 3 / Rechts Haus 2

Bei beiden Häusern habe ich Stöffchen von Renate verwendet und bei Haus 3 ist das Dach aus Elas Umschlag.

Auch hier noch einmal 1000 Dank für eure tolle Hilfsbereitschaft. Nun habe ich auch keine Schwierigkeiten mehr passende Sachen zu finden.  Und ich freue mich noch auf mindestens einen Umschlag. Er hat eine etwas weitere Reise aus der Schweiz. Und das wo mich alle noch gar nicht gut kennen.

Sonntag, 24. Januar 2016

Scrap House 1 und Adventskalender Stickerei

Hallo ihr Lieben,
nach überstandener Magen-Darm-Geschichte möchte ich euch endlich das Foto meiner Adventskalender Stickerei von der Stickeule zeigen. Es ist schon seit fast zwei Wochen fertig.
Da ich gestern Abend keine Lust auf die Fußballberichte der Sportschau hatte, habe ich endlich endlich endlich mal mein allererstes Scrap House genäht. Uff. Papiernähen ist schon ne Weile her und ich hab etwas mehr als eine Stunde dafür gebraucht. Am schlimmsten war aber das Auswählen der Stoffe. Ich glaube, ich habe einfach viel zu wenige.
Wie macht ihr das? Ich hab davor gestanden und immer gedacht, Mist, das sieht doof aus, das beißt sich, das passt nicht zusammen. Ich könnte da echt einige Tipps von euch gebrauchen.

Montag, 11. Januar 2016

UFO vollendet

Im Dezember 2014 hatte ich begonnen, das Elfen-Weihnachtshaus von Gazette zu sticken. Eigentlich besagte der Plan es im Dezember 2015 zu vollenden, damit ich es noch genießen könnte.

Aber da kam das Adventsmysterie von der Stickeule dazwischen. Hüstel, das ist auch schon fertig, zeige ich euch aber erst morgen.

Heute Tadaaaaa, ich hatte eine fleißige Woche, präsentiere ich euch mein

Elfen-Weihnachtshaus 2014 - 2016

In der Vorlage gibt es keine Backstitches, aber ich fand sie wichtig, damit einige Sachen besser hervorgehoben werden. Daher habe ich die Elfen und die Girlanden umrandet, sowie die beiden kleinen Bilder.  Ich denke so ist es super.


Sonntag, 10. Januar 2016

Helgas Winterband

Schon seit längerer Zeit habe ich Helgas Winterband beherbergt. Bereits im November hatte ich die linke Girlande für Helga gestickt.
Die Vorlagen dazu sind aus dem Country-Hearts Winter- und Weihnachtsbuch. Da niemand Zeit hatte vor Weihnachten noch an dem Tuch zu sticken, durfte ich es bei mir behalten, bis ich Zeit hatte das Tuch mit Schneeflocken zu füllen.
Das war nun in dieser Woche der Fall.

Jetzt wirkt das Tuch für mich und meine Tochter harmonisch gefüllt. Mehr Schneeflocken scheinen mir das Tuch ansonsten zu überladen. Jetzt schaut es im gesamten so aus.
Gerne hätte ich es am Samstag schon zu Helga geschickt,war aber leider 3 Minuten zu spät bei der Post und es war schon zu. Nun kann ich es erst morgen abschicken.




Dienstag, 29. Dezember 2015

Post 4 - Weihnachtsdeko und Krippe

Achtung, hier kommt nun endlich die lang versprochene Bilderflut mit der Krippe und unser Weihnachtsdeko.
Fensterbank 1 links
Fensterbank 1 mittig

Fensterbank 1 rechts

Treppengeländer oben beim Esstisch
Fensterbank 2 links

Fensterbank 2 mittig

Krippe Gesamtansicht
Krippendetail mit dem neugekauften Strohballen und einem Körbchen

Krippendetail mit dem neugekauften Sack und dem anderen Körbchen

Krippendetail  Feuerstelle (Ü-Ei oder Playmobil) und heilige drei Könige

Tannenbaum mit Blitz fotografiert

Tannenbaum ohne Blitz fotografiert

Tannenbaum mit Blitz aber jetzt mit Anjas Anhänger

Tannenbaumdetail oben einige der Porzellanglocken

Tannenbaumdetail mit Weihnachtsmann und Pilz

Tannenbaumdetail mit einer Glasglocke aus den 1960er Jahren von meinen Eltern (gelb) und Weihnachtsmann 2
Vielen Dank an alle, die bis hierher durchgehalten haben.

Ich wünsche euch allen ein frohes gesundes 

Neues Jahr 2016

Winkegrüße Lari

p.s. Das ist der vierte Blogbeitrag heute, ich hoffe, ihr habe auch die anderen 3 beguckt.

Post 3 - Gestickte Überraschungen


Auch wenn ich es mal wieder nicht geschafft habe, noch Überraschungen zu versenden, so haben mich doch zwei tolle Überraschungen erreicht.
Die eine lag am Heiligabend im Briefkasten und ist gleich unter den Weihnachstbaum gewandert zu den anderen Geschenken. Die andere kam heute mit unser unzuverlässigen Post.
(Es kamen auch noch zwei Briefe für eine andere Familie. Anderer Name, andere Straße, nur die Hausnummer ist gleich. Keine Ahnung, was hier für Ersatz-Zusteller an der Arbeit sind.)

Eine schnucklige Karte von Anja.
Und so liebevolles Klebeband habe ich noch nie gesehen. Ich mochte eigentlich gar nicht auswickeln.

Aber wie gut, dass ich doch ausgpackt habe. Ein total geiler schnuckliger Schneemannhänger.

Von Menhir kam heute die linke winterliche Karte. Ich bin ganz verzückt. (mit Blitz)  


(ohne Blitz)

Ihr zwei, seid ganz herzlich umarmt. Ich bin einfach total überwältigt von euren beiden Überraschungen.
Winkegrüße Lari

Post 2 - Dezembergeschenke

Im Dezember haben wir unter den Kollegen gewichtelt. Man sollte ein oder mehrere Kleinigkeiten verschenken, im Wert von ca. 10 Euro, die das Herz erfreuen.

Ich habe meiner Kollegin vor jedem Adventssonntag einen kleinen Teelichthalter vom Schweden geschenkt, immer mit Kerzen. Erst eine, dann 2, dann 3, dann 4. Wie sich das für einen Adventskranz gehört. Dazu immer ein kleines Gedicht, heiße Schoki-Stäbchen oder ein Entspannungsbad.

Auf unserer Weihnachtsfeier habe ich ihr dann das Kissen überreicht. Sie hat sich super gefreut.
Vorderansicht
Rückseite, leider mit einem Stück meines Fußes;)

Außerdem hat kurz vor Weihnachten eine Freundin Geburtstag. Sie hat sich von uns Mädels eine neue Stoffschere gewünscht. Dazu habe ich noch für sie Herzen genäht.