Sonntag, 1. Oktober 2017

Café Fingerhut und Plön

Gestern habe ich einen tollen Tag in Brokdorf in Nanas Handarbeitscafé Fingerhut verbracht. Es waren einige Damen außer mir gekommen und alle waren supernett. Wir hatten einen wunderbaren Tag und sind fleißig gewesen.
Ich habe einen Sahnemuffin von Liebevolle Kreuzstichentwürfe fertiggestellt, den ich vor vielen Jahren begonnen hatte und der lange in einem Beutelchen geschlummert hatte. In den letzten Tagen hatte ich ihn schon mit, wenn ich auf meinen Mann bei der Physiotherapie gewartet hatte. 
Bis zum Mittag hat das gedauert. Danach habe ich mich an meinem Koboldreigen zu schaffen gemacht. Allerdings habe ich da nur Schablonenteile mit Himmelsstoff bezogen. Davon habe ich kein Foto für euch.

Nana hatte aber Stoffe aus ihrem Shop mit dabei. Da habe ich meinen Einkauf, der für Plön geplant war, einfach schon mal vorgezogen.

10 wundervolle Fat Quarter für mich und einen zum Verschenken. 
Nun brauche ich nur noch einen Plan, was ich in Plön beim tollen Nähwochenende nähen möchte. Da freue ich mich schon sehr drauf. Und was soll ich sagen? Hat nicht doch noch die eine oder andere von euch Zeit und Lust? Denn es sind nach wie vor wieder zwei freie Plätze für Plön gemeldet. Jetzt ist noch ein Platz frei. Entscheidet euch schnell. Es mach soviel Spaß.

Wir übernachten in der Jugendherberge mit Vollpension und Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Los geht es am 13.10.2017 um 13 Uhr. Wir wollen das Wochenende zum Nähen von allerlei eigenen Ideen nutzen und auch zum Austausch von Neuigkeiten und Gedanken. Näheres erfahrt ihr bei Nana, dort meldet ihr euch auch an, wenn ihr Interesse habt.

Es wäre wirklich klasse, wenn sich noch zwei Nähverrückte melden würden, damit den Erkrankten keine Kosten entstehen.

Freitag, 29. September 2017

Ich packe meine Sachen...

heute Abend. Morgen fahre ich zu Nana ins Café Fingerhut. Ich freue mich über diese schöne Auszeit und habe viel Lust zum Handarbeiten.

Die Nähmaschine bleibt zu Hause und ich nehme Stickzeug und Handnähzeug mit. Ich freue mich schon tierisch und hoffe gut durch die Stadt zu kommen.
Das sieht schon wieder soviel aus, aber wer weiß schon, worauf ich morgen Lust habe. 
Während mein Mann Physiotherapie hat, sticke ich im Auto an einem super alten Ufo.
Das kommt morgen auch mit. 


Wer kommt morgen noch?? Rafft euch auf, Nana freut sich und ich freue mich auch neue und alte Bekannte wieder zu treffen. 


Sonntag, 24. September 2017

Wenn ich schon mal eine Idee habe

heute war Wahlsonntag und ich bin kurz vor 20 Uhr wieder zu Hause gewesen nach der Auszählung.
Dann habe ich mich beim Handy spielen etwas entspannt, bis irgendwie so eine fixe Idee von einem Bügeleisen in mein Hirn kroch.

Im letzten Jahr auf dem Plön Nähtreffen hatte jemand ein Bügeleisen mit so einer Liftautomatik mitgebracht. Vielleicht könnte ich ja meinen Mann überzeugen, dass ich mal wieder ein neues Bügeleisen haben könnte. Schließlich rückt ja Plön näher.

Aber irgendwie ist es verhext. In Deutschland scheint dieses Bügeleisen nicht mehr erhältlich zu sein. Und bei denen, die man importieren kann gibt es dann ein Strom-/Steckerproblem.  Ich meine mich erinnern zu können, dass das im letzten Jahr auch nur so um 45 Euro gekostet hätte. Aber da kann ich mich auch irren.

So wie es aussieht wird das wohl nix. Oder weiß jemand Rat?

Samstag, 16. September 2017

Abschied des fast nicht stattgefundenen Sommers

Hier im Norden war der Sommer nicht wirklich vorhanden. Ich konnte nicht einmal draußen Frühstücken immer zu kalt, zu windig oder nass. Wir hatten höchsten 10 einzelne Tage über 25°C. Zudem war ja alles verkorkst wegen der zweiten OP meines Mannes. Kurz vor meinem Urlaub schwoll zudem noch mein Knie an wegen einer Entzündung. Ich sag euch, dieses Jahr geht hoffentlich jetzt schnell vorbei.
Seit mein Mann von der Reha wieder daheim ist, sticke ich wie wild. Das erste maritime Motiv habt ihr ja schon gesehen.
 Danach sollten es ganz dringend die Möwe und die Wellen sein.
gestickt in zwei Tagen
 Dann blieb von dem Stoff auf dem ich stickte noch eine kleine Ecke übrig und es musste der rote Sternenfisch sein.
auch in zwei Tagen geschafft
Danach musste ich mir sehr dringend zwei tolle Halloween-Vorlagen von Cuore e Batticuore bestellen. Es sind die Motive "It's not Halloween without Pumpkins"
und "Sei personaggi in cerca di Halloween". 

Da werdet ihr in nächster Zeit was zu sehen bekommen. Allerdings sticke ich im Moment an einer Geburtstagsüberraschung und die kann ich euch noch nicht zeigen.

p.s. Da einige gefragt hatten, nein, ich habe noch keine konkreten Pläne für die Verarbeitung. Ich bin noch einige Dankeschöns schuldig, vielleicht werde ich die Flicken so wie sie sind einfach verschenken. 

Sonntag, 10. September 2017

Plön nochmal und fleißig gestickt

Nähwochende Plön 2017

13.10.-15.10. 2017
Es ist noch ein Platz frei, wer mag mitkommen und mit uns Frauen in der schönen Jugendherberge in Plön ein tolles Wochenende verbringen, nähen, quatschen und einfach nur mal an sich denken.
Nana organisiert das ganze und ihr könnt euch bei ihr melden oder hier euer Interesse anmelden und ich leite es weiter. 

Hier könnt ihr schauen, wie es in den letzten Jahren so war. 

Nach meinem letzten Post waren die freien Plätze belegt, aber leider sind nun wieder zwei Plätze frei. Fall also doch noch jemand Lust hat, meldet euch. (21:16 Uhr Änderung, ein Platz ist noch frei)

Freundschaftstuch von Kiki


Kiki hatte ein Leinenband mit historischen Schiffen auf Reisen geschickt. Ich habe das obere letzte Wikingerschiff für sie gestickt. Als ich fertig war, wollte ich es schon auf die Heimreise schicken, als ich bemerkte, dass die Möwen vergessen worden waren. Die habe ich mangels anderer Freiwilliger nun auch noch gestickt. Puh, nun muss ich aber erstmal wieder was für mich machen.




Maritimes für mich

ich glaube, ich hatte euch neulich schon den Anfang davon gezeigt. Nun ist es in der letzten Woche auch fertig geworden und das nächste schon begonnen. 



Euch allen eine schöne neue Woche. 



Montag, 21. August 2017

Nähwochende Plön 2017

13.10.-15.10. 2017
Es sind noch zwei Plätze frei, wer mag mitkommen und mit uns Frauen in der schönen Jugendherberge in Plön ein tolles Wochenende verbringen, nähen, quatschen und einfach nur mal an sich denken.
Nana organisiert das ganze und ihr könnt euch bei ihr melden oder hier euer Interesse anmelden und ich leite es weiter. 

Hier könnt ihr schauen, wie es in den letzten Jahren so war. 

Donnerstag, 17. August 2017

Verschiedenes

Da ich lange nichts mehr gepostet habe kommen heute die Sachen der vergangenen Wochen gesammelt.

Erstmal vorweg, Männe ist ein zweites Mal operiert worden und auf der Reha. Dieses Mal scheint es bergauf zu gehen.

Vor der OP ist ja festgestellt worden, dass er Diabetes hat und in den Tagen davor musste er Insulin spritzen. Damit seine Laune sich nach dieser Diagnose etwas bessert habe ich ihm ganz besonderen Stoff bestellt und ihm ein Täschchen genäht.  Gerne würde ich es euch ja genau zeigen, aber neulich davon gelesen, dass es sogar angeblich eine eine Urheberrechtsverletzung ist selbstgenähtes aus lizensierten Stoffen zu zeigen. Daher müsst ihr euch die Star Wars Raumschiffe selbst vorstellen.


 Für die Reha gab es dann die Umhägetasche für sein Sportzeug.
Dann habe ich mir in den letzten Wochen ein neues Stickbuch in Amerika (USA) bestellt. Sand, Sea & Cross Stitch von Anna Field
Mit dem Buch ist bei mir das Maritim Fieber ausgebrochen. Als erstes habe ich einen Wal gestickt und beim letzten Treffen mit meiner Freundin ein Kissen-Top genäht. Daraus wird ein Kissen für den Fußhocker auf der Terrasse. Allerdings ist es noch nicht fertig. Regnet aber ja auch schon wieder. 


Ausnahmsweise mal ein Bild von mir. Damit ihr sehen könnt, zur Zeit geht es mir richtig gut. Nun ja, bis auf mein Knie, aber das ist ja was anderes. 

 Meine Tochter hat bei den Freundschaftstüchern ein UFO auf Reisen geschickt, weil sie es alleine nicht fertig bringt. Ist ja auch kein Wunder, wir beide versuchen die Renovierung mit Hilfe von unserem Sohn und einem Bekannten endlich zu Ende zu bringen. Aber auch da geht es voran und ein Ende ist abzusehen.
 Das wird Pretty Little Barcelona. Ich habe die Wolkenkratzer auf der rechten Seite gestickt.
Mit großer Bestürzung haben wir vorhin vom schrecklichen Attentat in Barcelona gehört und gedenken der Opfer.
Für das Projekt habe ich ihr einen Garn-Organizer genäht mit 24 Steckplätzen für Garnkärtchen. 

Für meinen maritimen Quilt habe ich noch ein letztes Quadrat gestickt. Nun wartet es geduldig auf Fertigstellung. 
Ich hoffe, ihr könnt noch. Denn vorgestern war Kiki bereits wieder zum Nähen hier. Wir haben und beide einen Star Wars Einkaufsbeutel genäht aus einem grünen Stoff mit Ewoks. Hier erspare ich euch verfremdete Bilder.  Und im Anschluss eine kleine Kosmetiktasche.
 Gestern habe ich dann noch eine zweite genäht.

Sie hat zwei verschiedene Seiten und ich werde sie als Dankeschön an eine Freundin verschenken, die zwei Stunden meinen Vorgarten beackert hat und vom Unkraut befreit hat.
Mein Knie lässt mich das ja leider zur Zeit nicht machen.
Die Mitglieder der Freundschaftstücher haben für mich einige ABC Girls gestickt. Hier kann man sehen, dass ich gerne auch mal etwas verkehrt herum zusammen nähen. 
Hier fehlt mir noch der passende Stoff für ein Binding. 

Hier fehlt noch der Aufhänger oder es bleibt ein Mug Rug, das ist noch nicht abschließend entschieden. 

Zu guter Letzt noch ein abschließendes Foto von meinem aktuellen Stickprojekt auch aus dem oben erwähnten Buch. 
Vielen vielen Dank, wer bis hierher durchgehalten hat.  Aber die Renovierungsarbeiten haben mir oft abends die Kraft genommen noch einen Post zu verfassen.